Es gibt Momente, in denen wir spüren: Da ist jemand, der sich Mühe gibt. Vielleicht aus der Ferne. Vielleicht auf eine Weise, die nicht laut ist – eher wie ein Flüstern, wie ein Schatten, der kurz über unser Herz streicht.
Und in diesen Momenten regt sich etwas in uns. Eine Bewegung. Vielleicht Zärtlichkeit. Vielleicht der Impuls, ein Zeichen zurückzugeben.
Aber nicht jedes Gefühl will eine Handlung werden.
Manchmal genügt es, still zu bleiben.
Zu fühlen – ohne zu antworten.
Denn Mitgefühl ist nicht Schwäche. Es ist Stärke, die weich geworden ist.
Doch Stärke heißt auch: sich selbst nicht zu verlieren im Versuch, jemand anderem näher zu kommen.
Es darf ein Fluss sein, der nicht überläuft.
Ein Licht, das nicht blendet.
Ein Spiegel, der zeigt: Ich sehe dich – aber ich bleibe bei mir.
Und vielleicht liegt genau darin das Schönste:
Dass wir lieben können, ohne uns zu verraten.
Dass wir verstehen, ohne uns zu erklären.
Dass wir berührt sind – und dennoch ganz.
---------------------------------------------------------------------------------------
Sočutje – ne da bi se izgubili
So trenutki, ko začutimo - tam je nekdo, ki se trudi. Morda od daleč. Morda na način, ki ni glasen – bolj kot šepet, kot senca, ki na kratko poboža naše srce.
V nas se nekaj premakne. Nekaj nežnega. Morda toplina. Morda želja, da bi se odzvali, poslali znamenje.
A vsako čutenje ne potrebuje vidnega ali glasnega znamenja.
Včasih je dovolj, da ostanemo tiho.
Da čutimo – brez odgovora.
Sočutje ni šibkost. Je moč, ki je postala mehka.
A moč pomeni tudi to, da se ne izgubimo v poskusu, da bi se komu približali.
Lahko je kot reka, ki ne prestopi bregov.
Kot svetloba, ki ne zaslepi.
Kot ogledalo, ki reče: Vidim te – a ostajam tiho, ostajam pri sebi.
In morda je prav to tisto najlepše:
Da lahko ljubimo, ne da bi se izdali.
Da lahko razumemo, ne da bi pojasnjevali.
Kajti dotaknil se me je – in kljub temu ostajam cela.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen